Am 24.01.2018 trafen sich Schüler der Phillipp-Reis-Schule (Friedrichsdorf), Alexander von Humboldt (Lauterbach), Wilhelm-von-Oranien-Schule (Dillenburg) und Herderschule (Gießen) zum Regionalentscheid Jugend trainiert für Olympia in Dillenburg.
Gespielt wurde nach dem Modus "Jeder gegen Jeden". In der ersten Runde erwischte die Herderschule das vermeintlich leichteste Los mit der Wilhelm-von-Oranien-Schule. Dieses Spiel ging dann auch sehr klar mit 7:0 an die Schüler der Hederschule. In der zweiten Runde kam es dann zum Spiel der Sieger der ersten Runde, somit zum möglichen Finale. Mit viel Respekt erstellte man die Aufstellung und hoffte auf einen glücklichen Spielverlauf. Dass die Begenung dann mit 6:1 endete, war der konzentrieren Leistung der Spieler der BLZ Mittelhessen, VfB Erda und BV Hungen geschuldet. Im abschließenden Spiel ging es dann um das Bestätigen der guten Leistung der vorherigen Spiele. Dieses endete erneut mit 7:0 für die Hederschule.
Durch den Sieg im Regionalentscheid hat sich die Herderschule für das Landesfinale am 07.03.2018 in Friedrichsdorf qualifiziert.
Am vergangen Wochenende fand das zweite Ranglistenturnier der Altersklassen U11 bis U19 statt. Der VfB Erda nahm mit insgesamt 14 Spielern teil. In der Altersklasse U15 konnte Sandy Kollender ihre Siegesserie fortsetzen und gewann mit Nina Schäfer (BV Hoppers Gießen) die Doppelkonkurrenz. Sie verwiesen Nele Moser (VfB Erda) und Laura Dreier (BLZ) auf den zweiten Platz. Im Mädcheneinzel erspielte sich Nele den dritten Platz. In einem dramatischen Spiel konnte sie gegen Sandy gewinnen.
In der Altersklasse U17 konnte Johanna Schäfer ihren Sieg der ersten Ranglisten nicht wiederholen und unterlag im Finale Lisa Fach (TTV Schröck). Das Damendoppel U17 wurde gewonnen von Viktoria Schäfer und Sarah Dörr. Sie besiegten im Finale Hannah Moser und Muriel Valentin.
Im Herrendoppel U17 erspielten sich Jan Bertges und Paul Bremond den dritten Platz.
Bei den Damen U19 konnte sich Lorena Brück einen vierten Platz erspielen. Im Damendoppel U19 belegte Johanna Schäfer den zweiten Platz mit Paulina Ens (BLZ).
Einen Tag nach dem Ehrungsabend fand die Hessenmeisterschaft der Altersklassen U13 bis U19 in Bad Vilbel statt.
Der VfB Erda stellte mit neun Teilnehmern die größte Anzahl an Talenten aus dem Bezirk Wetzlar. Es folgte das BLZ Mittelhessen mit sieben Spielern vertreten.
U19: Zwei 9. Plätze belegte Luca Schneider im Einzel und im Mixed mit Lorena Brück
U17: Anna-Lena Rupp im Einzel und Johanna Schäfer im Doppel mit Paulina Ens (BLZ) erspielten sich einen fünften Platz. Lorena Brück hatte in ihrem ersten Einzel die an zwei gesetzte Spielerin Melanie Muschinski (BVG Goldbach/Laufach) am Rande einer Niederlage. So gewann Lorena den ersten Satz zu 21 und hatte beim Stand von 20:19 im zweiten Satz einen Matschball. Leider konnte sie diesen nicht nutzen und verlor das Spiel noch in drei Sätzen und belegte am Ende den 9. Platz. Frank Rupp unterlag knapp in drei Sätzen in der ersten Runde mit seinem Partner Albohr (TuS Driedorf) und belegte somit auch den 9. Platz.
U15: Nele Moser im Mixed, Jan Bertges im Mixed und Doppel und Paul Bremond im Doppel erspielten sich jeweils den 9. Platz
U13: Hier wurde der VfB erneut durch Sandy Kollender vertreten. Im Einzel unterlag sie im Viertelfinale der späteren zweitplatzierten Monique Briem (TV Volkmarsen) und wurde somit fünfte. Besser lief es erneut im Doppel. Mit Nina Schäfer traf sie im Viertelfinale auf Oona Klann/Anne Schmidt (TV Hofheim) und ließen mit 21-9 21-9 keine Zweifel an ihren heutigen Ambitionen. Im Halbfinale gegen Miko Baumann/Nia Weiland (PV GW Wiesbaden) verlief der ersten Satz sehr spannend. Sandy und Nina gewannen diesen zu 19. Der zweite Satz war dann eine klare Angelegenheit und Beide zogen verdient ins Finale ein. Dort trafen sie auf Lia Mosenhauer und Monique Briem. Das Finale fing gut an für Sandy und Nina doch leider fanden Mosenhauer/Briem immer besser zu ihrem Spiel und gewannen am Ende deutlich und verdient in zwei Sätzen. Sandy und Nina wurde daher „nur“ VIZEHESSENMEISTER im Mädchendoppel U13.
Am vergangenen Wochenende fand die vierte und somit letzte Hessenrangliste statt. Die Spieler aus Hessen trafen sich in Vellmar (bei Kassel) um dort um Ranglistenpunkte zu kämpfen.
Besonders gut gelang dies Sandy Kollender im Mädchendoppel U13 mit ihrer Partnerin Nina Schäfer (BV Gießen Hoppers). Beide dominierten die Konkurrenz und sicherten sich somit erneut den ersten Platz. Die erste Hessenrangliste hatte sie nämlich auch gewonnen und belegen nun in der Abschlussrangliste den ersten Platz, der für die Qualifikation zur Südwestdeutschenrangliste erforderlich ist.
Sandy spielte auch Einzel und belegte dort den fünften Platz. Neben Sandy hatte sich auch Nele Moser für die Hessenrangliste im Mixed U15 qualifiziert. Sie belegte zusammen mit Hamza Tamir (BLZ Mittelhessen) den 13. Platz.
Am 03. September fand die erste Südwestdeutscherangliste der Gruppe Mitte in Worms statt. Die Gruppe Mitte besteht aus fünf Landesverbänden (Hessischer Badminton Verband, Badminton Verband Rheinland, Badminton Verband Rheinhessen-Pfalz, Saarländischer Badmintonverband und Thüringer Badminton-Verband)
Sandy Kollender und Nina Schäfer (BV Gießen Hoppers) hatten sich hierfür, nach einer starken Hessenranglisten Saison, im Mädchendoppel U13 qualifiziert. Am Samstag erfolgte dann um 9:00 Uhr direkt ihr erstes Spiel gegen Dahl/Miltz (DJK Plaidt) welches Nina und Sandy deutlich mit 21-12 und 21-12 für sich entschieden. Der Sprung ins Halbfinale war damit schon geglückt. Dort warteten die Turnierfavoriten Mosenhauer/Bertuleit (TSV Vellmar/BC TuS Bad Marienberg) auf sie. Mit 14-21 und 12-21 unterlagen sie dann auch verdient den späteren Zweiten. Im Spiel um den dritten Platz trafen Sandy und Nina auf Duff/Guckenbiehl (1. BC Worms/1. BCW Hütschenhausen). Der erste Satz verlief sehr spannend und endete mit 24-22 für Nina und Sandy. Im zweiten Satz dominierten Beide ihre Gegnerinnen und gewannen diesen mit 21-14. Der dritte Platz und somit der erste Podiumsplatz für eine Spielerinn des VfB Erda auf Südwestdeutscher Ebene war perfekt.